Der nördliche Mondknoten im Zeichen Fische

(Januar 2025 bis Juli 2026)


... oder der „Butterfly Effect“

 

In einer Welt, die immer schneller wird, scheinen wir oft zu vergessen, dass wir nicht getrennt sind – weder voneinander noch von der Natur, dem Universum oder einer höheren Ordnung.

Die Abgründe der Menschheit zeigen sich immer deutlicher: Gier, Egoismus und die Flucht vor der eigenen Verantwortung prägen das Bild.

 

Mit dem Wechsel des nördlichen Mondknotens ins Zeichen Fische wird uns eine tiefere Botschaft gegeben:

Es geht um Loslassen, um Hingabe und die Rückkehr zum Einssein.

 

Fische stehen für das Spirituelle, das Verborgene und die universelle Liebe.

Doch das Zeichen Fische erinnert uns auch daran, dass der Weg dorthin oft über das Konfrontieren mit unseren eigenen Ängsten führt.


*

 

Die Zeit des nördlichen Mondknotens im Widder, die von Themen wie Selbstbehauptung und Dominanz geprägt war, geht nun vorüber.

Natürlich bedeutet das nicht, dass Egoismus, Selbstbezogenheit und Narzissmus von Menschen plötzlich verschwindet. Es wird immer jene geben, die in dieser „Haltung“ verharren.

 

Doch gleichzeitig wächst das Bewusstsein vieler Menschen für die subtilen Energien, die uns umgeben und verbinden.

Immer mehr Menschen sehnen sich nach echter Verbundenheit und beginnen zu verstehen, wie sehr unsere Gedanken, Handlungen und inneren Haltungen das große Ganze beeinflussen.

Der Mondknoten in den Fischen hilft uns, diesen Sehnsüchten Raum zu geben und aktiv daran mitzuwirken, die Welt mit mehr Mitgefühl und Einheit zu gestalten.

 

„Alles, was wir tun, wirkt sich auf das Ganze aus. Jeder Gedanke, jedes Wort, jede Tat – alles sendet Wellen durch das Universum.“

 

 

 

Die Theorie des Flügelschlags eines Schmetterlings, auch bekannt als der „Butterfly Effect“, stammt aus der Chaostheorie.

Sie besagt, dass kleinste Veränderungen in einem System große und unvorhersehbare Auswirkungen haben können.

Der berühmte Vergleich lautet: Der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien kann einen Tornado in Texas auslösen. Diese Idee zeigt, wie tief alles miteinander verbunden ist und wie selbst die kleinsten Handlungen oder Entscheidungen das Ganze beeinflussen können.